Wie erreichen (nicht nur) Frauen, dass sie für die gleiche Arbeit mind. gleich, wenn nicht sogar besser bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen im gleichen Job. Anlässlich des Weltfrauentages am 8.März 2023 und des e qual Pay Tages am 7. März 2023 greife ich das...
Beruflich wieder einsteigen
Faschingszeit – Narrenzeit – was wir von den Narren lernen können
Faschingszeit - Narrenzeit- was wir von Narren bei der beruflichen Neuorientierung lernen können Die Narren sind wieder unterwegs – der Fasching findet wieder statt! Viele genießen es, in andere Rollen zu schlüpfen. Anders sein als sonst, sich und andere Personen und...
Rund um das Thema Berufliche Neuorientierung Trennungsmanagement Resilienz
Berufliche Neuorientierung - Trennungsmanagement - Resilienz- neue Seminare in Präsenz bei der Petra Perlenfein Karriereakademie „Lernen ist doof“- wer hat nicht als Eltern diesen Satz von pubertierenden Jugendlichen und Schulkindern gehört. Und die Botschaft, dass...
Outplacement für alle staatliche Zuschüsse nach wie vor möglich
Staatliche Zuschüsse für Outplacement nach wie vor möglich Gibt sie noch die Förderung für eine Outplacementberatung im Rahmen eines Sozialplans? Langjährig tätige Personaler, Personalleiter nutzten bei Sozialplanverhandlungen den Zuschuss von max. 2.500 Euro pro...
Nahtloser Übergang – Lücken in meinem Lebenslauf
Gerade zum Jahreswechsel beschäftigen sich viele Jobsuchende, wie sie die Lücke im Lebenslauf und einen nahtlosen Übergang in ihrem Lebenslauf darstellen sollen. Oft ist derArbeitsbeginn nicht gleich der 1. Januar, sondern die meisten Arbeitnehmer möchten nochmals...
Warum eine gute Einarbeitung wichtig ist!
„Sie können es sich nicht vorstellen, wie oft es noch keine Einarbeitung gibt“, sagte neulich eine Klientin von mir in der Karriereberatung. Ich war erstaunt, da ich in letzter Zeit die Beobachtung gemacht, habe, dass vielen Unternehmeneine die gute Einarbeitung von...
Weiterbildung muss zur Selbstverständlichkeit werden, Süddeutsche Zeitung 21. Okt.
„Weiterbildung muss zur Selbstverständlichkeit werden“- ein Interview mit Karrierebeaterin Petra Perlenfein, erschienen am 21. Oktober 2022 im Verlagspezial der Süddeutschen Zeitung, von Harald Czycholl. Die Art und Weise, wie und was wir lernen, befindet sich im...
Richtig überzeugen im Vorstellungsgespräch
Richtig überzeugen im Vorstellungsgespräch „Frau Perlenfein, stellen Sie sich vor, wie ein junger Ingenieur sich bei unserem Vorstellungsgespräch verhalten hat: "Er hat überwiegend gefragt, welche Sozialleistungen er erhält und buchstäblich gesagt, dass er sich...
Karriereberater*in oder Bergführer*in?
Was hat ein Karriereberater*in mit einem Bergführer*in zu tun? Auf den 1. Blick nichts, oder ? Oder doch? Beide sind Wegbegleiter. Zu Bergführern kommen Menschen, die allein sich nicht trauen, sich auf den Weg zu machen. die über ihre Grenzen hinausgehen möchten, um...
Die Teilzeit-Falle – übrigens ein Thema nicht nur für berufstätige Frauen
In letzter Zeit habe ich viele Frauen beraten. Frauen, die beruflich wieder einsteigen wollen. Frauen, die ihren Job verloren haben oder in meiner Outplacement-Beratung eine neue berufliche Orientierung suchen. Ebenfalls Frauen, die eine Führungsposition anstreben...