Präsentismus - krank zur Arbeit zu gehen - für viele leider nach wie vor selbstverständlich, trotz Aufklärungsmaßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Seminare zu Resilienz und Achtsamkeit. Just in der Coronazeit hat sich das Verhalten verstärkt,...
Karriereblog
Outplacement aus Arbeitgebersicht
"Wieso soll ich meinem Mitarbeiter, den ich kündige, noch on top zur Abfindung eine Outplacemenberatung zahlen?" Die Kündigung ist schon teuer genug. Diesen Spruch höre ich auch noch nach meiner 20 jährigen Berufstätigkeit als Outplacementberaterin. Die Vorteile von...
Outplacement – was bringt Dir das – Selbstvertrauen
Outplacment - was bringt Dir das? Diese Frage stellte kürzlich ein Kollege meiner Klientin. Ihre Antwort: SELBSTVERTRAUEN Arbeitssuchende denken in Zeiten des Fachkräftemangels, dass sie keine Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigen. Das Geld kann man sich sparen...
Ostern und Karriereberatung
Was hat Ostern mit Karriereberatung zu tun? Zunächst gar nichts, oder doch? Ostern steht in vielerlei Hinsicht für das Ende der Fastenzeit, für den Neuanfang und den Neubeginn. Für das Erwachen der Natur. Überall spriesst es - zum Nachteil für Allergiker. Und Ostern...
Transformation im Bewerbungsprozess – Das Vorstellungsgespräch
Verkrustete Vorstellungsgespräche versus hippe Vorstellungsgespräche - die bereits stattgefundene Transformation im Bewerbungsprozess Wer hat nicht die Erfahrung im Kopf, im Bewerbungsgespräch richtig geprüft und ausgefragt zu werden? Man fühlte sich als Bewerber*in...
Selbstvermarktung richtig gemacht
Wie erreichen (nicht nur) Frauen, dass sie für die gleiche Arbeit mind. gleich, wenn nicht sogar besser bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen im gleichen Job. Anlässlich des Weltfrauentages am 8.März 2023 und des e qual Pay Tages am 7. März 2023 greife ich das...