Unter diesem Thema referierte Petra Perlenfein gemeinsam mit Jutta Langsch von Langsch Consulting am 10.11. vor eine Gruppe von Personalentscheidern. Die Veranstaltung wurde von der DEVK, Christoph Ahrend, Spezialist für betriebliche Altersversorge organisiert.
Im Rahmen der Arbeitslandschaft 2030 wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich eine „Marke“ zu setzen, um Mitarbeiter zu gewinnen und auch Entwicklungsthemen wie professionelles Karrierecoaching und Work Life Balance Unterstützung anzubieten. Des Weiteren wird auch ein fairer Umgang mit Entlassungen wichtig, um so den Ruf als möglicher Arbeitgeber zu erhalten. Auch das Thema der betrieblichen Altersversorgung stoss auf großes Interesse, um Mitarbeiter nachhaltig zu binden.
0 Kommentare