.. und das betrifft nicht nur Rechtsabteilungen, sondern der Fachkräftemangel veranlasst viele Arbeitgeber um zu denken. "Ist es wirklich so, dass ich es mir als Bewerber aussuchen kann, wohin ich will? "Darf ich als Bewerber Fragen stellen, die mir wichtig sind"?...
Karriereblog
Weiterbildung muss zur Selbstverständlichkeit werden, Süddeutsche Zeitung 21. Okt.
„Weiterbildung muss zur Selbstverständlichkeit werden“- ein Interview mit Karrierebeaterin Petra Perlenfein, erschienen am 21. Oktober 2022 im Verlagspezial der Süddeutschen Zeitung, von Harald Czycholl. Die Art und Weise, wie und was wir lernen, befindet sich im...
Vom Wert eines richtigen Lobes – Stärken richtig erkennen
Ned gschumpfe isch gnug globd“ - vom Wert des richtigen Lobes. (Übersetzt für Nichtschwaben: „Nicht geschimpft ist genug gelobt.“). Neben dem Spruch „schaffe, schaffe, Häusle baue“ wird gern der Spruch „ned gschmumpfe isch gnug globd“ uns Schwaben nachgesagt – wobei...
Wie Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch überzeugen
Richtig überzeugen im Vorstellungsgespräch - wie Arbeitgeber ihren Wunschbewerber richtig von sich überzeugen Letzte Woche sprach ich mit meinem Klienten in der Outplacementberatung sein kürzlich geführtes Vorstellungsgespräch bei einem Ingenieurdienstleister durch....
Richtig überzeugen im Vorstellungsgespräch
Richtig überzeugen im Vorstellungsgespräch „Frau Perlenfein, stellen Sie sich vor, wie ein junger Ingenieur sich bei unserem Vorstellungsgespräch verhalten hat: "Er hat überwiegend gefragt, welche Sozialleistungen er erhält und buchstäblich gesagt, dass er sich...
Fair Trennen – mit richtig geführten Trennungsgesprächen.
Fair Trennen mit richtig geführten Trennungsgesprächen. Personalentscheider wissen um die Bedeutung gut gemachter Vorstellungsgespräche. Der „War of talents“ ist wahr geworden. Was Arbeitsmarktexperten jahrelang vorhergesagt haben, ist jetzt spürbar geworden. Trotz...