„Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg,Platon
aber einen sicheren Weg zum Misserfolg:
Es allen Recht machen zu wollen.“
Frauen haben andere Bedürfnisse und Ausgangslagen als ihre männlichen Kollegen. Deshalb benötigen Frauen bei der beruflichen Neuorientierung andere Fördermaßnahmen.
Unklare Karriereziele
Planung eines Karriereschrittes
Nichtvorankommen im Beruf
Berufliche Überlastung
Probleme am Arbeitsplatz
Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weibliche Führungskräfte
Weibliche Fachkräfte
Alleinerziehende
Junior- und Seniormanagerinnen
Weibliche Führungskräfte:
Karriereberatung
Weiblicher Führungsstil
Personalauswahl
Zeit- und Selbstmanagement
Geschäftsleitung und Personalverantwortliche:
Einbettung der Frauenförderung in die Unternehmensstrategie
Gestaltung von flexiblen Arbeitszeitmodellen
Kriterien bei der Personalauswahl
Veränderte Kundenbedürfnisse (Kaufgruppe Frauen)
Eine ausführliche Darstellung unseres Leistungsangebots finden Sie in unserer Broschüre.
Weibliche Führungskräfte
Potentialeinschätzung und Entwicklung eines langfristigen Karriereplans
Nutzung der Stärken und Erarbeitung eines individuellen Führungsstils
Einbettung in Unternehmensstrategie
Netzwerkbildung
Erreichung der Ziele
Personalverantwortliche
Mitarbeiterbindung
Nachwuchssicherung
Leistungsfähigere Teams
Kundengerechtes Verhalten
Einbettung in Unternehmensstrategie